Bebersee Festival 2009
"Original-Genies"
Originales und Originelles zu Joseph Haydns 200. Todesjahr und Felix Mendelssohn Bartholdys 200. Geburtstag
Samstag, 18. Juli 2009, 19 Uhr
„Haydn: Original und 'Fälschung' 1“
Dr. Manfred Osten
Begrüßungsrede „Originales und Originelles“
Joseph Haydn (1732 - 1809)
Klaviersonate c-Moll Hob. XVI:20
(bearbeitet für Streichtrio von Markus Groh)
Streichquartett Es-Dur op.33/2 Hob. III:38 “The Joke”
(bearbeitet für Klavier solo von Markus Groh)
---
Klaviersonate c-Moll Hob. XVI:20
Streichquartett Es-Dur op.33/2 Hob. III:38 “The Joke”
Markus Groh, Klavier
Oscar Bohórquez, Violine
Matan Dagan, Violine
Juan Lucas Aisemberg, Viola
Claudio Bohórquez, Violoncello
Sonntag, 19. Juli, 19 Uhr
„Lieder mit Worten - Worte ohne Lieder“
Joseph Haydn
„Schäferlied“ („Stets sagt die Mutter“)
„Trost unglücklicher Liebe“ Hob.XXVIa:9
„Die zu späte Ankunft der Mutter“ (Ch. F. Weiße) Hob.XXVIa:12
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 - 1847)
„Lied ohne Worte“ für Violoncello und Klavier D-Dur op. 109
Dr. Manfred Osten
Vortrag „Humboldt und die Familie Mendelssohn“
Felix Mendelssohn Bartholdy
„Minnelied“ (Altdeutsch) op. 34/1
„Auf den Flügeln des Gesanges“ (H. Heine) op. 34/2
„Frühlingslied“ (K. Klingemann) op. 34/3
„Suleika“ (J. W. v. Goethe / M. v. Willemer) op. 34/4
„Sonntagslied“ (K. Klingemann) op. 34/5
„Der Blumenstrauß“ (K. Klingemann) op. 47/5
---
Joseph Haydn
„Arianna a Naxos“ Kantate a voce sola für Singstimme und Klavier Hob.XXVIb:2
aus den Bearbeitungen Schottischer Volkslieder für Gesang, Violine, Violoncello und Klavier:
„The blue bell of Scotland“ Hob.XXXIa:176
„The Sogar Laddie“ Hob.XXXIa:60
„My Nanie, O“ Hob.XXXIa:37
„My jo Janet“ Hob.XXXIa:258
„I love my love“ Hob.XXXIa:3
„Their groves o’ sweet myrtle (Humours o’glen)“ Hob.XXXIa:256
„The White cockade“ Hob.XXXIa:22
„The Ploughman“ Hob.XXXIa:10
Theodora Baka, Mezzosopran
Markus Groh, Klavier
Oscar Bohórquez, Violine
Claudio Bohórquez, Violoncello
Dienstag, 21. Juli, 19 Uhr
„Lieder ohne Worte“
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sechs Präludien und Fugen op. 35 für Klavier
---
Drei „Lieder ohne Worte“ für Klavier 38,5 und 6, op. 67,2
Ouvertüre zu Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ op. 21
(vierhändige Fassung des Komponisten)
Andante und Variationen für Klavier vierhändig op. 83a
Allegro brillant für Klavier vierhändig op. 92
Klaus Hellwig, Klavier
Mi Joo Lee, Klavier
Donnerstag, 23. Juli, 19 Uhr
„Duo und Trio“
Joseph HaydnKlaviertrio C-Dur Hob. XV:21 (bearbeitet für Klavier, Violine und Fagott)
Felix Mendelssohn Bartholdy
Violinsonate f-Moll op. 4
Cellosonate B-Dur op. 45 (bearbeitet für Fagott und Klavier)
---
Felix Mendelssohn Bartholdy
Klaviertrio d-Moll op. 49 (bearbeitet für Klavier, Violine und Fagott)
Oscar Bohórquez, Violine
Frank Forst, Fagott
Markus Groh, Klavier
Freitag, 24. Juli, 19 Uhr
„Duo, Quartett und Oktett als Sextett“
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzertouvertüre "Die Hebriden" (bearbeitet für Klavier vierhändig vom Komponisten)
Sinfonie Nr. 1 (bearbeitet für Violine, Violoncello und Klavier vierhändig vom Komponisten)
---
Oktett Es-Dur op. 20 (bearbeitet für Streichquartett und Klavier vierhändig von Carl Burchard)
Yaara Tal, Andreas Groethuysen, Klavierduo
Oliver Wille, Violine
Mikayel Hakhnazaryan, Violoncello
Oscar Bohórquez, Violine
Susanne Calgéer, Viola
Samstag, 25. Juli, 19 Uhr
„Quartett - Quintett - Quartett“
Joseph Haydn
Streichquartett G-Dur op. 77,1 Hob.III:81
Violinkonzert C-Dur Hob.VIIa:1 (Fassung für Violine und Streichquartett)
---
Felix Mendelssohn Bartholdy
Streichquartett D-Dur op. 44,1
Oscar Bohórquez, Violine
Szymanowski Quartet
Sonntag, 26. Juli, 19 Uhr
„Haydn: Original und 'Fälschung' 2“
Joseph Haydn
Sinfonie D-Dur Hob. I:1
Klavierkonzert D-Dur Hob. XVIII:11
---
Cellokonzert D-Dur Hob. VIIb:2
Sinfonie fis-Moll Hob. I:45 „Abschiedssinfonie"
Nicolas Altstaedt, Violoncello
Markus Groh, Klavier und musikalische Leitung
Ensemble des Bebersee Festival
Oscar Bohórquez, 1. Violine; Teresa Kammerer, 1. Violine
Alicia Lagger, 2. Violine; Atsuko Nishiyama, 2. Violine
Yuta Nishiyama, Viola; Kirsikka de Leval Jezierski, Viola
Mikayel Hakhnazaryan, Violoncello; Alexander Kahl, Violoncello
Igor Prokopets, Kontrabass; Frank Forst, Fagott
Andreas Wittmann, Oboe; Monica Wittmann, Oboe
Stefan de Leval Jezierski, Horn; Thomas Jordans, Horn
Ausschnitte aus den Konzerten wurden am 2. August 2009 von Deutschlandradio Kultur gesendet.